Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wer zahlt den Züchtungsfortschritt?

Am 11. November 2009 findet auf der Agritechnica in Hannover der Saatgutkongress statt.

Veröffentlicht am
Die Pflanzenzüchtung in Deutschland ist innovativ - zum Nutzen aller. Die neuen Sorten sind ein Motor des landwirtschaftlichen Fortschritts: Verarbeiter und Verbraucher stellen immer neue Ansprüche. Außerdem ist wachsende Widerstandskraft gegen neue Krankheiten und neue Schädlinge gefordert - und wird erreicht. Die deutschen Pflanzenzüchter sind für die öffentlich finanzierte Wissenschaft zugleich Partner und Konkurrent um Fördermittel. Im Sinne hoch innovativer Pflanzenforschung arbeiten sie eng zusammen. Den Nutzen daraus ziehen Landwirte, Verarbeiter und Verbraucher - nicht nur in Deutschland. Wie kann die Finanzierung dauerhaft gelingen? Auf dem Saatgutkongress, den die ‚agrarzeitung’ des Deutschen Fachverlages in Zusammenarbeit mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.