Ein Jobrechner am Pflug hilft Diesel sparen
Durch die Änderung des Mineralölsteuergesetzes und wegen der gestiegenen Energiekosten hat sich die Diskussion um energieaufwändige Bodenbearbeitungsverfahren weiter verschärft. Mit Hilfe des BUS-Systems lässt sich beim Pflügen Kraftstoff sparen.
- Veröffentlicht am
Der jahrzehntelang als Standardverfahren eingesetzte Pflug ist bereits in der Vergangenheit wegen der hohen Kosten in der Diskussion gewesen. Selbst mit einem sehr gut ausgelasteten Schlepper entstehen heute Gesamtkosten in Höhe von etwa 80 Euro/ha auf leichten Böden bis hin zu etwa 110 Euro/ha auf sehr schwer zu bearbeitenden Böden. Bei einem Dieselpreis von 1,0 Euro/l entfallen 25 bis 30 Prozent der Gesamtkosten allein auf den Kraftstoff. Die Kosten lassen sich nicht nur durch den Verzicht auf den Pflug, sondern auch durch die Optimierung der Bodenbearbeitungsgänge senken. Mit der Bearbeitungstiefe spielen Beim Kreiseleggen kann durch die Senkung der Kreiseldrehzahl der Leistungsbedarf deutlich reduziert werden. Bei der...