Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BWE-Marktübersicht feierte Jubiläum

Der deutsche Windenergie-Markt ist 2009 nach zwei Jahren der Stagnation um stattliche 15 Prozent gewachsen - trotz der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die im Übrigen Anlagen- und Maschinenbau, zu drastischen Umsatzeinbrüchen geführt hat. International konnte die Windbranche sogar um 25 Prozent zulegen. Damit stellt die Windkraft ihre zunehmende Bedeutung für die globale Ökonomie und Energieversorgung eindrucksvoll unter Beweis. Angesichts der Herausforderungen des Klimaschutzes, des Rückgangs fossiler Energieressourcen und der Einsicht in die Sicherung der inländischen Energieversorgung ist auch künftig mit einem dynamischen Wachstum der Windenergie zu rechnen.

Veröffentlicht am
Die umfassendste Markt- und Technologieübersicht der deutschen Windindustrie bietet das neue Jahrbuch des Bundesverbandes WindEnergie, die BWE-Marktübersicht 2010. Die Publikation feiert in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Bestehen. „Mit der BWE-Marktübersicht haben wir den Aufbau der heimischen Windenergie seit der ersten Ausgabe im Jahr 1989 nachdrücklich begleitet“, erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie e.V. „Das Jahrbuch ist mittlerweile eine feste Institution für die gesamte Branche.“ Im Blickpunkt der Jubiläumsausgabe stehen der weitere Ausbau der Windenergie an Land, die Perspektiven der Offshore-Windkraft, der wachsende Markt der Kleinwindenergie sowie Serviceleistungen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.