Holzmachen lohnt sich derzeit
Nach den vergangenen Sturm- und Käferjahren hat sich das Jahr 2006 für die Forst- und Holzwirtschaft in Baden- Württemberg positiv entwickelt. Die Landesforstverwaltung rät daher dazu, die günstige Marktsituation zu nutzen und entsprechende Holzmengen bereit zu stellen.
- Veröffentlicht am
Eines ist sicher: Die Holzpreise für die meisten Rundholzsortimente sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. Vor allem Nadelstammholz, Schleifholz und die Industrieholzsortimente für die Herstellung von Holzwerkstoffen und Zellstoff werden sehr stark nachgefragt und preislich entsprechend bewertet. Der Zeitpunkt, Hiebsreserven zu mobilisieren und die aufnahmefähigen Märkte zu bedienen, ist jetzt günstig. Aber auch in Zeiten eines für den Anbieter von Rundholz günstigen Marktes müssen einige wichtige Regeln beachtet werden. Frühzeitig mit der Holzernte beginnen Mit Beginn der winterlichen Haupteinschlagszeit, spätestens im November sollten Hiebsmaßnahmen geplant oder besser noch begonnen werden. Erfahrungsgemäß dauert es ab Einschlagsbeginn...