Eintopf für alle
Das Ziel die Fütterung zu verbessern, um unter anderem die Milchleistung zu erhöhen und positive Auswirkungen auf die Tiergesundheit zu bewirken, lässt viele Landwirte über die Anschaffung eines Futtermischwagens nachdenken. Doch nicht jedes System ist für jeden Betrieb gleichermaßen geeignet.
- Veröffentlicht am
Das Mischsystem des Futtermischwagens muss in der Lage sein, die Futterkomponenten so vermischen, dass eine selektive Futteraufnahme nicht möglich ist und gleichzeitig das Futter in seiner Struktur erhalten bleibt. Die Industrie bietet unterschiedlichste Mischsysteme, wie Paddel-, Haspel- und Schneckenmischsysteme. Letztere gibt es als Horizontalmischer mit liegenden oder als Vertikalmischer mit stehenden Schnecken. Das Mischsystem mit drei liegenden Schnecken wird angeboten mit offenen Rührflügel- oder mit geschlossenen Mischschnecken, wobei die Schnecken unterschiedlich große Durchmesser aufweisen. In der Tabelle sind die Systeme hinsichtlich verschiedener Mischeigenschaften beurteilt worden. Große Vielfalt an Mischsystemen Die...