Leichte Besserung beim Waldzustand
Der Zustand der Wälder in Deutschland hat sich weiter verbessert. Gemäß den Ergebnissen der „Waldzustandserhebung 2010“, die das Bundeslandwirtschaftsministerium Anfang Februar in Berlin vorlegte, waren im vergangenen Jahr 38 Prozent der Bäume im Durchschnitt ohne Kronenverlichtung, gegenüber 36 Prozent zur Messung 2009.
- Veröffentlicht am
Gleichzeitig verringerte sich der Anteil der deutlichen Kronenverlichtungen in den Schadstufen zwei bis vier um vier Prozentpunkte auf 23 Prozent. Für den Anteil mittlerer Verlichtung weist der aktuelle Bericht einen Wert von 19,1 Prozent aus; im Jahr davor waren es 19,7 Prozent. Eine positive Entwicklung zeigte sich im vergangenen Kalenderjahr vor allem bei der Buche, während 2009 für Fichte, Kiefer und Eiche ein gutes Jahr gewesen war. Im Jahresvergleich sind bei der Buche der Anteil deutlicher Kronenverlichtungen von 50 auf 33 Prozent und der Anteil mittlerer Kronenverlichtungen von 27 auf 23,3 Prozent zurückgegangen. Verschlechtert hat sich das Bild bei der Eiche; für sie gibt der „Waldzustandsbericht 2010“ Anteile von 51...