Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Schneidwerk als Schwachpunkt

Die DLG hat eine Umfrage bei rund 1000 Mitgliedern zu ihren Erfahrungen beim Mähdreschereinsatz durchgeführt.

Veröffentlicht am
Rund 47 Prozent der von der DLG befragten Mitglieder sind mit einem Claas-Drescher unterwegs.
Rund 47 Prozent der von der DLG befragten Mitglieder sind mit einem Claas-Drescher unterwegs.Neub
An dieser Umfrage beteiligten sich überwiegend Ackerbaubetriebe (65 Prozent) mit meist stattlicher Anbaufläche, Tier haltende Betriebe (rund 18 Prozent) sowie Betriebe, die auch als Lohnunternehmer arbeiten (rund 16 Prozent). Allen gemeinsam ist, dass sie mindestens einen Mähdrescher nutzen. Im Durchschnitt bewirtschaften die befragten Betriebe eine Ackerbaufläche von 660 ha. Die Spanne reicht dabei von 70 ha bis zu 5.500 ha. In Einzelfällen kommt es auch vor, dass bis zu fünf Betriebe bewirtschaftet werden. Dabei ergibt sich eine durchschnittliche Schlaggröße von 14,3 ha. Mehr Flächenleistung und leistungsstarke Maschinen Dementsprechend weit fächern sich die Antworten der befragten Landwirte zur Maschinen-auslastung: Druschflächen von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.