Waldprodukte vermarkten
Bei der Vermarktung von Produkten aus dem Wald wie auch bei der Entwicklung
ganz neuer Waldprodukte sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Ansätze
und Initiativen entstanden.
- Veröffentlicht am
Ein neues aid-Heft schildert Vermarktungs-Initiativen, die sich inzwischen zu festen Größen entwickelt haben, aber auch interessante neue Ansätze und die Erfahrungen bei ihrer Umsetzung vor Ort. Es greift konkrete Beispiele auf und spannt dabei einen Bogen über eine Vielzahl von Einkommensmöglichkeiten aus dem Wald von Kooperationen beim gezielten Holzmarketing (Weißtanne, Rotkernbuche…) bis zur Bereitstellung von Waldflächen für Naturschutz-Ausgleichsmaßnahmen oder speziellen Erholungsangeboten wie etwa Survival-Kursen. Das Heft zeigt anhand der Beispiele, wie Chancen und Möglichkeiten genutzt und erfolgreich in praktische Resultate umgesetzt werden können. Das 112-seitige aid-Heft „Waldprodukte vermarkten - Beispiele aus...