Wenn Landmaschinen miteinander reden …
Mitglieder der Arbeitsgruppe „Machine Connector“ des Forschungsprojekts iGeen haben am 13. März am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern einen Meilenstein der herstellerübergreifenden Kommunikation zwischen Landmaschinen präsentiert.
- Veröffentlicht am
Wenn heute Landwirte und Lohnunternehmer mit Erntemaschinen und Transportflotten unsere Felder bewirtschaften, ist ein Datenaustausch zwischen den Fahrzeugen und dem Büro des Landwirts oft nicht möglich. Unterschiedliche Technik der verschiedenen Hersteller und fehlende Mobilfunk-Abdeckung beeinträchtigen die Kommunikation. Das Forschungsprojekt iGreen – das den Landtechnikherstellern Raum zur gemeinsamen Forschung bietet – hat nun den Maschinenkonnektor präsentiert, der diese Schwierigkeiten überwindet. Er ist eine spezifizierte Kommunikationssoft- und hardware für Maschinen und Smartphones, mit dessen Hilfe selbst Maschinen unterschiedlicher Hersteller untereinander Daten austauschen können. Die bereitgestellten Informationen können...