Claas engagiert sich weiter im Projekt „Wildretter“
Das Projekt „Wildretter“ überzeugt – und wird mit 2,5 Millionen Euro weitere 3,5 Jahre gefördert. Ziel ist die Entwicklung eines Anwendungssystems zur Kitzrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen.
- Veröffentlicht am

Unter der Führung der ISA Industrieelektronik GmbH arbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit den Partnern Landtechnikunternehmen Claas und Technische Universität München zusammen. Das Verbundprojekt wird durch den Landesjagdverband Bayern unterstützt, die Projektabwicklung von der Zentec GmbH übernommen. Am 31. Mai 2012 wurden die einzelnen Fördermittelbescheide durch Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz überreicht. "Wir müssen alles daran setzen, Unfälle mit Wildtieren so gut wie möglich zu vermeiden. Diese Unfälle sind tragisch – für Tier und Mensch. Mit Hilfe des ‚Wildretter‘-Projektes kann es gelingen, innovative Ideen aus der Wissenschaft möglichst rasch...
