Europas Wälder verlieren stark an Wert
Forscher erwarten, dass der Klimawandel wirtschaftlich interessante Baumarten bis 2100 zunehmend verdrängt
- Veröffentlicht am
Die Waldfläche Europas wird bis zum Ende des Jahrhunderts bis zur Hälfte ihres Wertes verlieren, prognostiziert das Team um den Forstwissenschaftler Prof. Dr. Marc Hanewinkel von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft aus Birmensdorf/Schweiz sowie der Universität Freiburg. Als Teil eines von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojektes berechnete er zusammen mit Kollegen aus den Niederlanden und Finnland die zukünftige Verbreitung der bestehenden Baumpopulationen mittels eines detaillierten Modells. Als Folge des Klimawandels werden in Zentral-, Ost- und Westeuropa zunehmend mediterrane Eichenwälder mit geringer wirtschaftlicher Bedeutung zu erwarten sein, berichten die Forscher in der neuesten...