Waldbesitzer gegen Edeka
Die „Aktion Heimisches Holz“ hat vor Läden der Einzelhandelskette Edeka in Hamburg, Gießen, Regensburg und München gegen die Benachteiligung deutscher Holzherkünfte protestiert.
- Veröffentlicht am
Die im Aktionsbündnis zusammengeschlossenen Waldbesitzer kritisieren, dass Edeka auf Anraten des WWF für ihre Eigenmarken im Holz- und Papiersegment ausschließlich nach dem FCS-Standard zertifizierte Rohstoffe verwenden will. Der FSC-Standard habe am deutschen Markt keine Bedeutung, weshalb durch diesen Schritt deutsches Holz praktisch boykottiert wird. Zwei Drittel des heimischen Waldes würden nach dem gleichwertigen Forstzertifizierungssystem PEFC bewirtschaftet, aber nur fünf Prozent nach dem FSC-Standard. Mit der einseitigen Festlegung auf FSC-Ware schließe Edeka heimisches Holz mit besonders guter Ökobilanz quasi aus. Anstatt die mittelständischen Familienunternehmen der heimischen Forst- und Waldwirtschaft zu stärken, setze der...