Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Landtechnik-Historie verpflichtet

Die Mitglieder des VDI-MEG Fachausschusses Geschichte der Agrartechnik widmen sich der Aufgabe, insbesondere Geschehnisse zur agrartechnischen Entwicklung festzuhalten, zu beschreiben und kritisch zu werten.

Veröffentlicht am
Die systematische Erfassung und Digitalisierung von Sammlungen gehört ebenso dazu wie Publikationen über bedeutsame Maschinen, prägende Persönlichkeiten und wichtige Unternehmen aus der agrartechnischen Vergangenheit. Jetzt hat der Fachausschuss einige dieser Zeitbelege der Agrartechnik auf seiner Internetseite veröffentlicht: www.vdi.de/geschichte-meg . Gegenstand der Veröffentlichungen ist meist die jüngere Geschichte, die den meisten Autoren noch aus eigenem Erleben bekannt ist. Aber auch Ereignisse, die über die Dauer eines Menschenlebens zurück liegen, gehören dazu. Als zum Beispiel in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts die Dampflokomotiven von den Eisenbahnschienen verschwanden, war die Dampfpflugtechnik in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.