Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ehrung für Einsatz gegen Bodenversauerung

Für ihre wegweisenden Waldkalkungskonzepte erhielten Dr. Karl-Josef Meiwes (Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen) und PD Dr. Klaus von Wilpert (Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg) die Goldene Tanne der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

Veröffentlicht am
Die beiden Wissenschaftler haben langjährig und umfangreich die Zusammenhänge von Nährstoffversorgung und Versauerung von Waldböden und den weit verbreiteten Waldschäden erforscht. Beide haben Konzepte für den Bodenschutz und eine fachlich basierte Waldkalkung erarbeitet. Sie haben nachgewiesen, dass die Kalkung zur Stabilisierung und Gesundung des Waldes beiträgt und dass ohne sie die Versauerung der meisten basenarmen Böden weiter voranschreitet. Gesundung und Stabilisierung der Wälder kommt nicht von selbst SDW-Präsident von Geldern sprach sich nachdrücklich dafür aus, die Waldkalkung in Deutschland endlich wieder zu verstärken: „Die Nährstoffversorgung der Bäume ist durch die zunehmende Versauerung vieler Böden weit vom...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.