Investitionen in Hightech
Die Investitionen in Geräte für den Ackerbau fallen weiterhin hoch aus. Nach einer Steigerung der europäischen Verkaufszahlen um fünf Prozent im Jahr 2012 rechnen die Hersteller von Bodenbearbeitungsgeräten sowie Saat-, Dünge- und Pflanzenschutztechnik mit einer insgesamt stabilen Nachfrage in diesem Jahr.
- Veröffentlicht am
Die Steigerung der Hektarerträge und der effiziente Einsatz von Betriebsmitteln sind die Hauptmotive, in neue Technik zu investieren. Welchen Stellenwert die Präzisionslandwirtschaft dabei bereits erreicht hat, veranschaulicht die Tatsache, dass der Großteil der Neumaschinen im Pflanzenschutz sowie in der Saat- und Düngetechnik mit Elektronik, davon ein wachsender Anteil inklusive GPS-Steuerung, ausgestattet ist. Beim jährlichen Treffen der Produktgruppen des europäischen Landmaschinenverbandes CEMA, das am 13. und 14. März auf Einladung der Firma Pöttinger am Unternehmenssitz in Grieskirchen (Österreich) stattfand, wurden positive Erwartungen für den europäischen Gerätemarkt 2013 geäußert. Dabei spielt der Absatzmarkt Frankreich mit...