Die Besonderheit: Der Hof, nahe dem Vierwaldstättersee gelegen, hatte keine eigene Zufahrt – nur eine Seilbahn versorgt den Hof. Alles – also Tiere oder eben auch Spaltenmixer, werden so in die luftigen Höhen transportiert. So hatte das Gerät der Firma Reck eine besondere Reise vor sich, die für alle Beteiligten aufregend war. Glücklich nahm der Hofbesitzer seine wertvolle Lieferung auf seinem hohen Domizil entgegen. Dort kann der Spaltenmixer nun seine Aufgabe, nämlich für eine gleichmäßige Nährstoffverteilung im gesamten Güllebehälter und somit für eine optimale Pump- und Fließfähigkeit sorgen, aufnehmen. Das spart kostbare Zeit und verbessert die Ertragsleistung, da teurer Mineraldünger eingespart werden kann, so die Firma Reck.