Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenöltraktor im Dienst der Wissenschaft

Die BayWa AG stellt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Technologie- und Förderzentrum (TFZ) einen neuen rapsöltauglichen Fendt Vario 718 für Forschungszwecke zur Verfügung.

Veröffentlicht am
Feierliche Übergabe: LfL-Präsident Jakob Opperer (links) und TFZ-Leiter Dr. Bernhard Widmann (rechts), nehmen den Rapsölschlepper von Siegfried Mayer, Leiter der Sparte Technik bei der BayWa, in Empfang
Feierliche Übergabe: LfL-Präsident Jakob Opperer (links) und TFZ-Leiter Dr. Bernhard Widmann (rechts), nehmen den Rapsölschlepper von Siegfried Mayer, Leiter der Sparte Technik bei der BayWa, in EmpfangLfL
LfL-Präsident Jakob Opperer und der Leiter des TFZ, Dr. Bernhard Widmann, nahmen jetzt den Schlepper auf der LfL-Versuchsstation Karolinenfeld in Empfang. Der Fendt-Traktor ist einer der modernsten Rapsöltraktoren und ergänzt die Flotte von bisher zwölf pflanzenöltauglichen Traktoren auf den landwirtschaftlichen Betrieben der LfL. Das TFZ begleitet den Praxiseinsatz wissenschaftlich und analysiert in regelmäßigen Abständen Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Der neue Fendt-Traktor hat die erste Hürde genommen und seine Leistungsfähigkeit am Traktorenprüfstand des TFZ bewiesen. In Karolinenfeld muss der Traktor die nächsten zwei Jahre seine Alltagstauglichkeit demonstrieren. Die LfL-Versuchsstationen gehen mit den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.