Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seilwinden für den Bauernwald

Die Anbauseilwinde im Dreipunktanbau am Standardtraktor ist die wichtigste Maschine zur Mechanisierung im Bauernwald. Beim Kauf gibt es einige Aspekte zu beachten.
Veröffentlicht am
Anbauseilwinden sind in einer Vielzahl von Varianten und Zugstärken verfügbar, so dass für Anwendungen vom gelegentlichen Einsatz im leichten Holz bis zur professionellen Rückung in der Endnutzung adäquate Angebote bereit stehen. Diese Seilwinden eigene sich vor allem für private Waldbauern und Landwirte, die im Nebenerwerb Forstarbeiten ausführen. Grundsätzlich sollte sich der Einsatzbereich auf schwaches bis mittleres Stammholz in leichtem Gelände beschränken. Letzteres hängt mit der Anordnung der Seilwinde im Dreipunktanbau hinter dem Traktor zusammen. Diese Anbauweise führt zu einer verhältnismäßig ungünstigen Schwerpunktlage des Systems Traktor – Winde und erhöht dessen Aufbäumneigung. Zwischen fünf und acht Tonnen Zugkraft spielt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.