Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stabile Bestände heranziehen

Die Jungbestandspflege verfolgt das Ziel bis zum Ende der Pflegephase eine ausreichend große Anzahl an vitalen, stabilen und qualitativ guten Bäumen zu sichern, die ab der ersten Durchforstung als Zukunftsbäume (Z-Bäume) gezielt gefördert werden.
Veröffentlicht am
Vor Beginn einer Maßnahme zur Jungbestandspflege muss man sich über das jeweilige Pflegeziel klar werden: - Verbesserung der Vitalität, der Stabilität und der Qualität. - Förderung gewünschter, aber im Wachstum unterlegener Mischbaumarten. - Reduzierung des Anfalls von Schwachholz bei der ersten Durchforstung. Die Maßnahmen der Jungbestandpflege unterscheiden sich in Abhängigkeit der Bestandesentwicklung und der Baumartenzusammensetzung recht deutlich. Im Folgenden wollen wir deshalb folgende Situationen getrennt voneinander betrachten: Jungbestände unter dem Altholzschirm, - sehr stammzahlreiche Nadelholz-Jungbestände aus Naturverjüngung, - Nadelholzbestände aus Pflanzung, - Mischwuchsregulierung und - Laubholz-Jungbestände....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.