Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ladungssicherheit

Sicher transportieren

Bei Transporten, insbesondere während der Ernte, wird der Anhänger gerne voll beladen und die Sicherung der Ladung aus Zeitgründen oft vernachlässigt. Das kann gefährlich und teuer werden.
Veröffentlicht am
Umgebauter „Jumbo“ Lkw-Anhänger mit fester Front- und Rückwand. Die Rundballen sind mit Zurrgurten gesichert
Umgebauter „Jumbo“ Lkw-Anhänger mit fester Front- und Rückwand. Die Rundballen sind mit Zurrgurten gesichertVaupel
Nach § 22 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen oder herabfallen kann. Auf dem Punkt gebracht heißt das: Die Ladung muss oben bleiben beziehungsweise dort, wo sie hingestellt wurde. Um dies zu gewährleisten heißt es in dem Gesetzesabschnitt weiter, dass zur Sicherung der Ladung die anerkannten Regeln der Technik zu beachten sind. Dazu gehört beispielsweise, dass Gurte, Netze oder Planen für die Ladungssicherung zu verwenden sind. Wie dies im Einzelfall umzusetzen ist, dafür ist in erster Linie der Fahrer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.