Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gülletechnik

Terra Variant beeindruckt US-Farmer

Auf der North American Manure EXPO war zum ersten Mal überhaupt ein Terra Variant von Holmer auf US-amerikanischem Boden im Einsatz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Produktmanager Bernd Fuchs  (v.l.) stellt den Terra Variant gemeinsam mit  Jake Maurer, dem Geschäftsführer von Holmer Americas und  Vertriebsleiter Jürgen Eifler auf der North American Manure EXPO den Farmern und Lohnunternehmern vor.
Produktmanager Bernd Fuchs (v.l.) stellt den Terra Variant gemeinsam mit Jake Maurer, dem Geschäftsführer von Holmer Americas und Vertriebsleiter Jürgen Eifler auf der North American Manure EXPO den Farmern und Lohnunternehmern vor.Holmer
Artikel teilen:

Mitte Juli 2015 fand in in Chambersburg (Pennsylvania, USA) die North American Manure EXPO statt – die Spezialmesse für Gülle- und Festmistausbringung in Nordamerika mit rund 1500 Besuchern. Zum ersten Mal nahm der bayerische Maschinenhersteller Holmer mit seinem Gülleselbstfahrer Terra Variant an dieser Messe teil.

„Der Terra Variant war der einzige Selbstfahrer auf der Messe, denn in Amerika setzt man noch stark auf gezogene Technik“, berichtet der zuständige Produktmanager Bernhard Fuchs. Bei der Maschinenvorführung staunten die Messebesucher über die Größe und Leistungsfähigkeit des Terra Variant. Vor allem seine Wendigkeit und Schlagkraft beeindruckten die Praktiker in den USA.

Nach der Messe hat der erste Terra Variant in den USA jetzt seinen Dienst bei Lohnunternehmer Martin Gentner in Michigan angetreten, der den Gülleselbstfahrer für sein Unternehmen angeschafft hat.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.