Für Abgasstufe V gerüstet
- Veröffentlicht am
Wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt, hat John Deere Vorkehrungen getroffen, um seine europäischen Kunden beim Übergang von Abgasstufe IV auf die geplante Abgasstufe V reibungslos und kompetent zu begleiten, damit die Bestimmungen eingehalten werden können. Das derzeit verfügbare Angebot an John Deere Motoren mit Dieselpartikelfiltern erfüllt bereits jetzt im Wesentlichen alle Anforderungen der Abgasstufe V, sodass der Übergang für John Deere Kunden mit keinem besonderen Aufwand verbunden sein wird.
Eine der bedeutendsten Änderungen der Abgasstufe V ist die Einführung eines Grenzwerts für die Partikelanzahl (PN) bei Motoren im Leistungsbereich von 19 kW bis 560 kW. Die Voraussetzung hierfür ist die Nutzung entsprechender DPF-Technologie seitens der Hersteller. John Deere setzt diese DPF-Technologie bereits seit der Abgasstufe III B ein und hat in diesem Zusammenhang blickt dabei eigenen Angaben zufolge auf Erfahrungen aus mehr als 150 Millionen Dieselpartikelfilterstunden zurück.
Der von John Deere beschrittene Weg bei Emissionen biete Kunden eine Lösung, die ohne Einsatz von Zusatztechnologie auch für die Abgasstufe V auskommt und auch weiterhin für erstklassige Leistungswerte, effizienten Kraftstoffverbrauch, besten Fahrerkomfort und einen optimalen Gesamtflüssigkeitsverbrauch sorgt, so Christoph Wigger, John Deere Vice President, Sales & Marketing für die John Deere Sparte Landtechnik und Maschinen für die Rasen- und Grundstückpflege der Region Europa, GUS, Nordafrika, Nah- und Mittelost. Bei anderen für die Abgasstufe IV entwickelten Systemen wären entsprechende Änderungen und eine erhöhte Komplexität der Abgasreduktion erforderlich, um die Bestimmungen der geplanten Abgasstufe V zu erfüllen, heißt es bei John Deere.

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.