Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landtechnik

120 Jahre Bergmann

Auf mittlerweile 120 Jahre Unternehmensgeschichte kann Bergmann mit Ablauf des Jahres 2016 zurückblicken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blick über Werksgelände mit Produktionshallen und Verwaltungsgebäude sowie Ersatzteillager auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Blick über Werksgelände mit Produktionshallen und Verwaltungsgebäude sowie Ersatzteillager auf der gegenüberliegenden Straßenseite.Bergmann
Artikel teilen:

1896 als kleine Landmaschinenfabrik in Goldenstedt gegründet, hat das seit drei Generationen inhabergeführte Familienunternehmen seine Produktpalette ständig ausgebaut und dabei seine Kernkompetenz in den letzten Jahrzehnten auf professionelle Streu- und Grünlandtechnik sowie effiziente Agrarlogistik konzentriert. So sind Stalldungstreuer bereits seit über 60 Jahren im Produktprogramm, Lade- und Silierwagen seit über 50 Jahren und Universal-Streuer seit mittlerweile 25 Jahren.

Bergmann zählt heute zu einem der führenden Unternehmen in der Landtechnik-Branche. Die Maschinen sind nahezu in der ganzen Welt erfolgreich im Einsatz.

Der Anspruch „Made in Goldenstedt“ ist Unternehmensphilosophie aus Tradition. Das Unternehmen entwickelt und produziert ausschließlich am Firmenstandort in Goldenstedt. „Dies soll auch in Zukunft so bleiben.“, so Inhaberin und Geschäftsführerin Dr. jur. Jutta Middendorf-Bergmann. „Deshalb haben wir umfangreiche Investitionen in modernste Produktionshallen und Fertigungstechniken vorgenommen.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.