Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Strompreis

Strom-Netzentgelte steigen um 10 Prozent

Die Gebühren für den Stromtransport sollen zum Jahresende um rund 10 Prozent steigen, berichtet der Energieanbieter Lichtblick. Sie machen mehr als ein Viertel des Strompreises aus und sind damit der größte Kostenblock auf der Rechnung von Stromverbrauchern.  Verbraucher zahlen über die Netzentgelte die Investitionen der Energielieferanten in Strom- und Gasnetze sowie eine staatlich garantierte Rendite auf diese Investitionen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schwarzenberger - pixabay.com
Artikel teilen:

Nach der LichtBlick-Analyse erhöhen 20 von 25 untersuchten Netzbetreibern zum 1. Januar 2017 ihre Gebühren. Laut der Analyse seien Verbraucher besonders betroffen in Bayern, Norddeutschland, im Rhein-Main-Gebiet und im Osten der Republik.

Die Bundesnetzagentur kündigte die Kürzung der Netzrenditen bereits an, doch sollen die Renditen erst zur nächsten Regulierungsperiode 2019 greifen. Ab 2019 sollen Netzrenditen von 9,05 Prozent auf 6,91 Prozent für Neuanlagen und von 7,14 Prozent auf 5,12 Prozent für Altanlagen gelten.

Der Energieanbieter Lichtblick hält diese Kürzung für zu gering. Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsniveaus seien die garantierten Renditen für die Netzbetreiber immer noch zu hoch – zu Lasten der Stromverbraucher.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.