Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Windenergie in Baden-Württemberg

120 neue Anlagen

Mit 120 neuen Windkraftanlagen war 2016 ein weiteres Rekordjahr für die Windenergie in Baden-Württemberg. Inzwischen produzieren die Windräder in Baden-Württemberg über ein Gigawatt Leistung. Über 200 Anlagen mit weiteren 650 Megawatt Leistung sind bereits genehmigt, weitere 500 Megawatt sind in Planung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„2016 war ein erneutes Rekordjahr für den Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg“, erklärte Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller. Im letzten Jahr sind insgesamt 120 Windenergieanlangen neu ans Netz gegangen. „Damit haben wie die guten Zahlen aus dem Vorjahr nochmals deutlich übertroffen. Die im Land installierte Leistung aus Windenergie ist zum Ende des Jahres auf über ein Gigawatt angestiegen, das entspricht der Leistung eines konventionellen Großkraftwerks“, zeigte sich Franz Untersteller erfreut über die positive Entwicklung der letzten Jahre. Darüber hinaus verzeichnet das Jahr 2016 mit Genehmigungen für 194 Windkraftanlagen einen neuen Spitzenwert. „Insgesamt sind damit weitere 209 Windkraftanlagen mit einer Leistung von fast 650 Megawatt bereits genehmigt, die aktuell noch nicht in Betrieb sind.“ Weitere 173 Anlagen mit über 500 Megawatt befänden sich zudem im laufenden Verfahren. Untersteller: „Die Genehmigungen und Anträge von heute sind die Windkraftanlagen von morgen. Deshalb bin ich auch für die kommenden Jahre optimistisch.“
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.