Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schleppertest

Fünf 150 PS-Allrounder auf dem Prüfstand

Fünf Vier-Zylinder-Traktoren der 150-PS-Klasse wurden im Auftrag der landwirtschaftlichen Wochenblättern von den Experten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf Herz und Nieren geprüft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fünf Traktoren der 150-PS-Klasse, alle mit Frontlader ausgerüstet, wurden nach praxisrelevanten Kriterien untersucht. Das Team der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  wurde dabei von weiteren Fachleuten und Firmenvertretern begleitet.
Fünf Traktoren der 150-PS-Klasse, alle mit Frontlader ausgerüstet, wurden nach praxisrelevanten Kriterien untersucht. Das Team der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurde dabei von weiteren Fachleuten und Firmenvertretern begleitet. LWK Niedersachsen
Artikel teilen:

Auf dem Gelände der DEULA in Westerstede stellten sich folgende Modelle dem Urteil des Testteams: Case IH Maxxum 135 CVX, Fendt 514 Vario, John Deere 6130R, New Holland T6.175, Valtra N154e. „Die starken Vierzylinder kommen in der Praxis gut an. Sie sind wendig, kompakt und dabei stark genug, um die vielfältigen Arbeiten auf den landwirtschaftlichen Betrieben als Allrounder zu erledigen“, erklärte Martin Vaupel, Organisator des Testes, die Traktorenauswahl. Das Besondere an dem diesjährigen Vergleich: Erstmals wurden die Traktoren im Frontladereinsatz getestet. Die ausführlichen Testbeitraäge können Sie in der gedruckten Ausgabe von BWagrar 43/2917 und 46/2017 nachlesen.

Gemessen, beurteilt und verglichen wurde anhand eines 60 Punkte umfassenden Fragenkatalogs, der unter Praxisbedingungen abgearbeitet wurde. Dabei ging es neben den Frontladern um die Bereiche Motor, Getriebe, Zapfwelle, Hydraulik, Fahrwerk und Kabine. Gemessen wurden zum Beispiel Kraftstoffverbrauch bei Transport- und Zapfwellenarbeiten, Hubkraft der Frontlader, Kompressorleistung und Wenderadius.

Die Ergebnisse des Testes werden in den BWagrar-Ausgaben 43 und 46 veröffentlicht. „Der Test kommt allen Landwirten zugute, die sich einen Traktor kaufen wollen“, erläuterte Dr. Harm Drücker, Leiter des Fachbereiches Energie, Bauen, Technik der Landwirtschaftskammer, den Sinn solcher Vergleiche. Sein Rat: Wer rund 120.000 Euro für einen 150-PS-Schlepper mit Frontlader auf den Tisch legt, sollte sich vorher intensiv und firmenneutral informieren. Da die Kammer bereits zum 16. Mal Schlepper im großen Stil testet, kann sie bei ihren Empfehlungen auf eine Fülle von Daten zurückgreifen. Auf dem Prüfstand standen bereits alle Klassen zwischen 80 und 350 PS. Beurteilt und verglichen wurden dabei weit über 100 Modelle aller namhaften Hersteller.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.