Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beim Pflanzgut auf die Herkunft achten

Die Verwendung von angepasstem und ausgewähltem Vermehrungsgut und Pflanzen bei der Begründung von Wäldern ist die wesentliche Voraussetzung für betriebssichere und leistungsfähige Wälder der Zukunft. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei die Herkunft der Pflanzen.
Veröffentlicht am
Die Anpassung der Waldbäume an die jeweiligen standörtlichen und klimatischen Verhältnisse ist ein stetiger Prozess seit der Rückwanderung der Bäume nach der letzten Eiszeit bis heute. Jede bei uns heimische Baum­art hatte über Jahrtausende Zeit, sich an unsere Böden, an den Temperaturverlauf und an die jährliche Niederschlagsmenge und -verteilung anzupassen. Insbesondere beim Niederschlag gibt es schon in Baden-Württemberg riesige Unterschiede. Hier schwankt die jährliche Menge von unter 400 mm in Teilen des Rheintales bis über 2000 mm in Bereichen des Schwarzwaldes. Trotzdem kommt bei uns die gleiche Baum­art sowohl in sehr trockenen Gebieten als auch in gut mit Niederschlag versorgten Gegenden vor. Dies wurde nur über die Anpassung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.