Weltgrößte Biogasanlage in Planung
Der Biogasanlagenhersteller WELtec BioPower GmbH aus Vechta hat vergangene Woche die Baugenehmigung für die bis dahin größte Biogasanlage der Welt mit Direkteinspeisung von aufbereitetem Biogas ins Erdgasnetz bekommen. Betreiber des Biogas-Parks, welcher zwischen Halle und Magdeburg in der 8000-Einwohner-Stadt Könnern errichtet wird, wird die Tochtergesellschaft Agridea BioPower sein. Zusammen mit circa 30 Landwirten sollen an die 30 Millionen Kubikmeter Bio-Rohgas im Jahr erzeugt werden, welches zu um die 15 Millionen Kubikmeter Biomethan aufbereitet werden soll. Hierzu müssen im Jahr knapp über 120.000 Tonnen Substrat vergoren werden.
- Veröffentlicht am
„Mit dem Konzept der Gasaufbereitung zu Bio-Methan greifen wir nicht nur energiepolitische Ziele auf, sondern werden auch den aktuellen Forderungen des Kyoto-Protokolls nach Reduzierung des CO2-Ausstoßes gerecht", betont Jens Albartus, Geschäftsführer von WELtec BioPower GmbH. In der Regel wird Biogas sofort mit einem Blockheizkraftwerk zur Wärme- und Stromerzeugung verwendet. Die dabei entstehende Wärme kann jedoch nur dann effektiv genutzt werden, wenn dafür ein Abnehmer in räumlicher Nähe zur Verfügung steht. Solche Abnehmer können beispielsweise öffentliche Schwimmbäder, Schulen oder Gewächshäuser sein. Die Wärmeabnahme ist somit ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage. Wird das entstehende Biogas...

