Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lkw in der Landwirtschaft

Eine Frage der Zulassung

Die Möglichkeit, eine klassische Sattelzugmaschine als Traktor zuzulassen und damit viele gesetzliche Ausnahmen für die Land- und Forstwirtschaft zu nutzen, besteht nicht mehr. Die Zulassung als Traktor ist nur ohne Sattelkupplung möglich und dann können Anhänger entweder über das Zugmaul oder die Kugelkopfkupplung angehängt werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die klassische Sattelzugmaschine kann ohne bauliche Veränderungen als lof Sattelzugmaschine zugelassen werden. Dafür ist ein Gutachten eines amtlichen Sachverständigen erforderlich (TÜV).
Die klassische Sattelzugmaschine kann ohne bauliche Veränderungen als lof Sattelzugmaschine zugelassen werden. Dafür ist ein Gutachten eines amtlichen Sachverständigen erforderlich (TÜV). Vaupel
Artikel teilen:

Die lof Sattelzugmaschine bietet den Vorteil, dass sie bei einer Drosselung auf 60 km/h mit der Klasse T gefahren werden kann. Außerdem ist sie zu meist günstiger in der Haftpflichtversicherung als ein Standard-Lkw. Die Tabelle zeigt die aktuellen Möglichkeiten die verschiedenen Lkw- und Zugmaschinen zuzulassen und welche gesetzlichen Anforderungen bzw. Ausnahmen sich daraus für die Land- und Forstwirtschaft ergeben. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich bei den Angaben in der Tabelle ausschließlich um die Vorschriften und Ausnahmen beim Einsatz in der Land- oder Forstwirtschaft handelt. Bei gewerblichen Einsätzen für Bauunternehmer oder gewerbliche Biogasanlage fallen die meisten Ausnahmen weg.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.