Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Orientierung im Aufzeichnungsdschungel

Betreiber von Biogasanlagen haben bei der Annahme von Gärsubstraten und der Abgabe von Gärresten Wichtiges zu beachten. Bei Anlagen für nachwachsende Rohstoffe (NawaRo-Anlagen) sind bestimmte Nachweis-, Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten zu erfüllen.
Veröffentlicht am
Diese Pflichten leiten sich aus dem Düngerecht ab oder werden von Genehmigungsbehörden (Landkreis, Gewerbeaufsichtsamt) für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage vorgegeben. Für Betreiber von Kofermentationsanlagen kommen weitere Pflichten aus dem Abfall- und Hygienerecht hinzu. Bei einer Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden ist der ordnungsgemäße Betrieb einer Anlage nachzuweisen. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, hat die ndwirtschaftskammer Niedersachsen ein „Pflichtenheft“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein einheitliches System, nach dem der Umgang mit Gärsubstraten und Gärresten korrekt nachgewiesen und dokumentiert sowie die Produkte fehlerfrei gekennzeichnet werden können. Die von der Kammer entwickelten Formulare...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.