Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forum Wärmepumpe ist erfolgreich zu Ende gegangen

Entgegen aller Trends ist der Markt der Wärmepumpe in diesem Jahr gewachsen. Auch für 2009 ist die Branche optimistisch. Die Gründe sehen Branchenvertreter in den stabilen Förderbedingungen durch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) sowie die Aufnahme der Wärmepumpe in das Marktanreizprogramm (MAP). Dennoch wurde die künftige Branchenentwicklung, auch im Hinblick auf die Finanzkrise, intensiv auf dem 6. Forum Wärmepumpe am 13./14. November 2008 in Berlin diskutiert.

Veröffentlicht am
Bei der Podiumsdiskussion, in der Parteienvertreter über das aktuelle politische Umfeld für Wärmepumpen und erneuerbare Energien reflektiert, wurde kontrovers über die Unterstützung für die Wärmepumpe diskutiert. Während sich Dr. Georg Nüßlein (CDU/CSU) positiv über die Verankerung der Wärmepumpen-Technologie im EEWärmeG sowie über das aufgestockte Marktanreizprogramm (MAP) äußerte, kam Kritik von Hans-Josef Fell (Bündnis 90/Die Grünen). Er gab zu bedenken, dass es noch immer achtmal mehr Ölheizungen gebe als eingebaute Wärmepumpen. Dies zeige, dass die Gesetze eben noch nicht ausreichten, so Fell. Horst Meierhofer (FDP) sagte, dass es aus politischer Sicht nicht von Interesse sein könne, sich auf eine Technologie zu konzentrieren. Im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.