Mit richtiger Technik die Düngerkosten im Griff
Die stark gestiegene Kosten für Dünger erfordern eine präzise Ausbringung. Darauf macht die Firma Rauch aufmerksam.
- Veröffentlicht am
Ansätze dafür sind zum einen die Verwendung eines Düngerstreuer mit integrierter Wiegetechnik oder das Nachrüsten von Grenzstreueinrichtungen an älteren Streuern. Bei Streuern mit eingebauter Wiegetechnik misst diese ständig das Gewicht des Düngers im Behälter. Das ist ein Vorteil bei stark wechselnden Düngersorten und -qualitäten. So lässt sich laut Rauch beim Düngerkauf bares Geld sparen, indem auf preisgünstige Ware zurückgegriffen wird. Außerdem ermögliche der Wiegestreuer einen hohen Bedienkomfort: Die Ausbringmenge pro Hektar wird in den Bordrechner eingegeben und kilogenau erfolgt die Ausbringung der gewünschte Menge. Viel Geld wird gerade beim Einsatz von älteren Streuern verschenkt, wenn eine Grenzstreueinrichtung fehlt:...