Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitalisierung

    • Symptome erkennen Big-Data-Methode detektiert Pflanzenkrankheiten

      Ackerbau Digitalisierung Pflanzenkrankheiten

      Pflanzenkrankheiten machen sich oft durch charakteristische Verfärbungen von Blättern, Blüten oder Stängel bemerkbar. Eine neue Studie stellt nun einen schnellen und treffsicheren Ansatz vor, mit dem sich diese Symptome automatisiert erkennen lassen. Die beteiligten Forscher nutzen dazu eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die ReferentePressekonferenz zur Fruchtwelt Bodensee mit (v. l.) Projektleiterin Petra Rathgeber, Obstregions-Geschäftsführer Eugen Setz, Apfelkönigin Jennifer Kreinacker und dem Tettnanger Maschinenring-Geschäftsführer Hubert Hengge. ubert Hengge,

      Fruchtwelt Bodensee Bodenseeobst punktet mit Qualität

      Digitalisierung Kernobst Regionales

      Europas Obstbaubranche blickt in Zeiten des Russlandembargos auf ein durchwachsenes Jahr 2015 zurück. Im Vorfeld der Fachmesse Fruchtwelt Bodensee, die vom 19. bis 21. Februar 2016 in Friedrichshafen stattfindet, weist Obstregions-Geschäftsführer Eugen Setz auf das unruhige Fahrwasser hin, in dem...

    • In der Milchviehhaltung werden vor allem Prozesse rund um die Melktechnik, insbesondere in Verbindung mit automatischen Melksystemen, zunehmend digital erfasst.

      Digitalisierung und Automatisierung Landwirtschaft 4.0 – geht das?

      Agrarpolitik Digitalisierung Smart farming

      Die Digitalisierung und Automatisierung unseres Alltags macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Aus diesem Grund wandte sich Friedlinde Gurr-Hirsch mit einem Berichtsantrag an die Landesregierung, um den Stand des Fortschritts auf diesem Gebiet in Baden-Württemberg zu erfassen und auf die...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.