Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Futtermittelmonitoring gehört einfach dazu

Die Überwachung von Futtermitteln auf die Einhaltung von Grenz- und Richtwerten für Mykotoxine, Umwelttoxine, Pflanzenbehandlungsmittel, Mikroorganismen oder Schwermetalle ist fester Bestandteil des QS-Systems.

Veröffentlicht am
Mit der Einführung des neuen Datenbankmoduls Futtermittelmonitoring im sei ein weiterer Beitrag zur Sicherung der Futtermittelqualität geleistet worden, teilt die QS Qualitäts und Sicherheits GmbH jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das Datenbankmodul diene der Dokumentation und zentralen Erfassung sämtlicher Begleitdaten von Futtermittelproben und Analyseergebnissen. Um die Vergleichbarkeit von Analyseergebnissen auf einem einheitlichen Niveau zu gewährleisten, dürfen ausschließlich QS-anerkannte Labore mit der Durchführung des Futtermittelmonitorings beauftragt werden. Mit Hilfe des Futtermittelmonitorings könnten die Leistungen im Bereich der Eigenkontrollen dokumentiert, eine risikoorientierte Anpassung der Kontrollpläne erreicht und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.