Paste anstatt Eiseninjektion
Ferkel werden mit einem geringen Eisenvorrat geboren Das über die Sauenmilch verfügbare Eisen deckt nur 23 Prozent des täglichen Bedarfs des Saugferkels. Die Eisenvorräte der Ferkel sind demnach nach kurzer Zeit erschöpft. Um der Eisenmangelanämie – eine der wirtschaftlich bedeutendsten Stoffwechselstörungen – vorzubeugen, wird den Ferkeln Eisen injiziert.
- Veröffentlicht am



