"EuroTier" sorgt schon jetzt für Trubel in der Branche
Für die vom 16. bis 19. November in Hannover stattfindende Tierhaltungsmesse "EuroTier" zeichnet sich eine hohe Ausstellerbeteiligung aus dem In- und Ausland ab. Nach Angaben der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die die Messe alle zwei Jahre initiiert, übertreffe die Resonanz der Anmeldungen "schon jetzt die Erwartungen".
- Veröffentlicht am

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt deute alles darauf hin, so EuroTier-Projektleiter Dr. Karl Schlösser, dass erneut alle weltweit führenden Anbieter von Technik für die moderne Tierhaltung Lösungen und Informationen über Neuheiten und Trends auf dem Messegelände in Hannover präsentieren werden. Bereits mit dem bisherigen Anmeldeergebnis von mehr als 1100 Unternehmen, darunter über 150 Neuaussteller, unterstreiche die EuroTier ihre Bedeutung in Europa als Plattform für moderne Tierhaltung. Die DLG erwartet 1700 Unternehmen aus aller Welt. 2008 informierten sich auf der EuroTier über 130.000 Fachbesucher, darunter 22.000 aus dem Ausland. Auf der EuroTier 2010 wird ein Überblick über die neuen Entwicklungen in der Milch-, Rindfleisch- und...


