Hepatitis E-Virus in deutschen Wildschweinen
Hepatitis E ist in Deutschland eine relativ seltene Form der Leberentzündung, die von einem Virus hervorgerufen wird. Bisher ist man davon ausgegangen, dass die deutschen Erkrankungsfälle beim Menschen im Wesentlichen auf Reisen nach Asien und Afrika, wo diese Erkrankung häufiger vorkommt, zurückzuführen sind.
- Veröffentlicht am
Neuere Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und anderer Forschungseinrichtungen zeigen aber, dass durchschnittlich 15 Prozent der erlegten deutschen Wildschweine das Hepatitis E-Virus tragen. Es ist jedoch noch nicht abschließend geklärt, inwiefern diese Viren direkt auf den Menschen übertragen werden können. Zum Schutz vor einer Infektion mit Hepatitis E-Viren empfiehlt das BfR Verbrauchern wie Jägern beim Zerlegen und Zubereiten von Wildschweinen auf hygienische Bedingungen zu achten und Wildschweinfleisch vor dem Verzehr immer gut durchzuerhitzen. Das BfR hat zum Thema Küchenhygiene mehrere Verbrauchertipps zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie hier:...


