Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Richtlinien für Schwanzkupieren bei Ferkeln angestrebt

Nach der Ferkelkastration rückt nun das Schwanzkupieren in den Blickpunkt des Tierschutzes. Handlungsempfehlungen zum Kürzen der Schwänze bei Ferkeln sollten gemeinsam mit interessierten europäischen Partnerländern, insbesondere den Niederlanden und Dänemark entwickelt werden, forderte die jüngste Agrarministerkonferenz in einem Beschluss. Jährlich werden mehrere Millionen Ferkel von Holland und Dänemark nach Deutschland exportiert. Es handele es sich um ein europäisches Problem, betonten die Agrarminister und sprachen sich dafür aus, ein Konzept und die Handlungsempfehlungen für die Schweinehalter in enger Abstimmung von Wissenschaft, Agrar- und Veterinärverwaltung zu erarbeiten. Für die Gespräche mit Holländern und Dänen soll nun der Bund die Initiative ergreifen, damit eine gemischte Arbeitsgruppe solche Leitlinien für die Landwirte entwickeln kann.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.