Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Genomische Selektion bei mitteldeutschen Züchtern

Rasante Fortschritte in der Molekulargenetik haben in der Rinderzucht die genomische Selektion zur Praxisreife geführt. Auch für die Schweinezucht stehen nun porcine SNP-Chips für die DNA-Analyse zur Verfügung.
Veröffentlicht am
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) führt in Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Schweinezuchtverband und der Humboldt-Universität Berlin ein Projekt zur Nutzung von genomischen Informationen im Zuchtprogramm des MSZV am Beispiel der Deutschen Landrasse durch. Die ersten Ergebnisse der Typisierung werden Mitte des Jahres vorliegen. Dann wird man sagen können, wie genau diese den genetischen Wert der Zuchttiere für die einzelnen Leistungsmerkmale beschreiben und ob eine genomische Zuchtwertschätzung auch beim Schwein realisierbar ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.