Schwäbisch Hällische mit eigenem Markt
Die "Mohrenköpfle", wie die Schwäbisch Hällischen Schweinen liebevoll genannt werden, haben sich in den vergangenen Jahren einen ganz eigenen Markt erobert. Das Qualitätsfleisch der Schweine aus Hohenlohe ist bei Abnehmern beliebt.
- Veröffentlicht am
Die Züchtervereinigung Schwäbisch Hällisches Schwein wurde 1986 gegründet. 17 Landwirte traten der Vereinigung damals bei. Nur noch sieben reinrassige Sauen und ein Eber waren zwei Jahre zuvor in Hohenlohe gezählt worden. Was die Schweinehalter nicht davon abhielt, die alte Regionalrasse mit der Gründung eines eigenen Zuchtverbands neu zu beleben. Inzwischen zählt die Züchtervereinigung rund 100 Mitglieder, die sich aus Züchtern und Förderern der alten Rasse zusammen setzen. Mit der Stress resistenten heimischen Landrasse soll Schweinefleisch erzeugt werden, das einen hohen Gesundheits- und Genusswert hat. Im Qualitätsfleischprogramm der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) sind neben der Rasse Rahmenbedingungen für die...



