Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rindfleisch von der Weide bringt Vorteile

Rinder haben in der aktuellen Klimadiskussion keinen guten Ruf. Sie werden wegen ihrer Methanausscheidungen als "Klima-Killer” angeprangert. So einfach ist es aber nicht. Das Problem ist nämlich nicht die Kuh, sondern die Tatsache, dass immer mehr Kühe immer weiter vom Weideland verdrängt und mit zu viel Kraftfutter gefüttert werden.
Veröffentlicht am
Dafür gibt es viele mögliche Gründe. Sie reichen von mangelnden Weideflächen und arbeitswirtschaftlichen Erwägungen bis hin zur zunehmenden Konkurrenz um die Fläche. Aber nur Wiederkäuer können Grünland in Fleisch und Milch umwandeln. Sie sind, solange sie Gras fressen, keine Nahrungskonkurrenz zum Menschen. Das ist wichtig zu bedenken, bevor klimaschutzwillige Verbraucher auf die Idee kommen, statt Rindfleisch auf Schweine- oder Geflügelfleisch umzusteigen. Denn dort werden die Produkte in der Fütterung eingesetzt, die auch für die Ernährung der Weltbevölkerung so dringend benötigt werden. Und außerdem: Durch die intensive Düngung von Getreide, Mais und Soja wird Lachgas freigesetzt und das bedroht das Weltklima mindestens genau so stark...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.