Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinepest: Große Hoffnung in neues Diagnoseverfahren

Mit Blick auf die künftige Bekämpfung von Tierseuchen wie der Schweinepest setzt der Deutsche Bauernverband (DBV) große Hoffnungen auf das neue Diagnoseverfahren "RealTime-Polymerase-Kettenreaktion". Damit könnte innerhalb kürzester Zeit nachgewiesen werden, ob ein Tier infiziert oder virusfrei sei.
Veröffentlicht am
Bei nachgewiesener Virusfreiheit bestünde künftig keinerlei Notwendigkeit mehr, die Vermarktung gesunder Tiere aus Seuchengebieten zu untersagen, erklärte der DBV unter Bezug auf ein Gespräch, zu dem EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou, Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg, der Präsident des Westfälisch-Lippischen Bauernverbandes (WLV), Franz-Josef Möllers, und der Europaabgeordnete Markus Pieper Ende April in Aachen zusammengekommen waren. Damit würden auch die untragbaren tierschutzrechtlichen Zustände beendet, wie sie heute durch restriktive Transportverbote bei längeren Seuchenzügen einträten, betonte der Bauernverband. Der EU-Gesundheitskommissar habe die Auffassung geteilt, dass die Tötung gesunder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.