Besamungsportionen jetzt mit Barcode
In der Landwirtschaft kommen immer mehr elektronische Datenerfassungssysteme zum Einsatz. Geräte mit integriertem Barcodescanner können nun beim Belegen der Sauen für die Erfassung der Besamungsportionen genutzt werden. Die Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung (GFS) hat jetzt dafür die Voraussetzungen geschaffen. Die GFS liefert künftig die Besamungsportionen mit einem Barcode aus.
- Veröffentlicht am
Mit der neuen Technik, so die GFS in ihrer Pressemitteilung, werde der Arbeitsaufwand zur Datenerfassung minimiert. Außerdem würden Fehlerquoten bei der Dateneingabe, wie beispielsweise Tippfehler vermieden. "Das ist für uns besonders für die Erbfehlererfassung und das Fruchtbarkeitsmonitoring interessant", erklärt Josef Brüninghoff von der in Ascheberg ansässigen GFS. Für die Nutzung des Barcodes zur Erfassung der Belegungen müssten die Sauneplaner angepasst werden. Um den Sauenplaneranbietern die Einbindung für das Lesen des Barcodes zu erleichtern stellt die GFS auf ihrer Homepage (www.gfs-topgenetik.de) ein DLL (Dynamic Link Library) als Download kostenlos zur Verfügung. Mit dem Barcode auf der Tube sei ein weiterer wichtiger Schritt...