Neues Modul für Zuchtsauen
Für Zuchtsauen bietet das KTBL unter www.ktbl.de ein neues Rechenmodul an, mit dem die Großvieheinheiten (GV) für Zuchtsauen betriebsspezifisch berechnet werden können. Die Online-Anwendung ermittelt die mittlere Lebendmasse unter Berücksichtigung von Wachstum, Trächtigkeit, Abferkeln, Säugen und der abgesetzten Ferkel.
- Veröffentlicht am
Für folgende Tierarten stehen zur Ermittlung der Großvieheinheiten entsprechende Werte zur Verfügung: Ente, Huhn, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein. Andere Tierarten können durch eigene Angaben ergänzt werden. Mit dieser Online-Anwendung können nicht nur die Großvieheinheiten für den Tierhaltungsbetrieb ermittelt, sondern auch der Flächenbesatz in GV/ha bestimmt werden. Die Berechnung der GV-Werte für verschiedene Tierarten, Produktionsrichtungen und Tierkategorien wird damit vereinfacht, transparent und reproduzierbar. Die Großvieheinheit entspricht einem Tiergewicht (Einzeltier oder Gruppe) von 500 kg Lebendmasse. Diese Größe ist für die Überprüfung im Rahmen des Immissions- oder Tierschutzes sowie für die Ermittlung des...