Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

An die frische Luft

Ausläufe für Schweine werden immer wichtiger, da Verbraucher zunehmend Produkte aus besonders tiergerechter Haltung kaufen. Vor allem im ökologischen Landbau und bei vielen Markenfleischprogrammen sind Ausläufe vorgeschrieben. Ob mit Einstreu, plan- befestigt oder mit Spaltenboden, das neue Heft des Kuratoriums für Technik und Bauen in der Landwirtschaft (KTBL) liefert Informationen zum Planen und Bauen, zum Bewirtschaften, zum Arbeitszeitbedarf und den Kosten verschiedener Haltungsverfahren mit Auslauf für Mastschweine, Zuchtsauen sowie Aufzuchtferkel.
Veröffentlicht am
Praktiker und Berater erhalten Planungsempfehlungen für die ökologische wie auch die konventionelle Landwirtschaft. Sie können vergleichen, welche Kosten für die Investition und die Bewirtschaftung bei verschiedenen Haltungsverfahren mit und ohne Einstreu anfallen.Außerdem bietet das Heft einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen von Markenfleisch- und Förderprogrammen. Nähere Infos bei: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt, Tel.: 06151/7001-0.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.