Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Gentechnikgesetz: Segen oder Fluch?

Die geplante Gentechnik-Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln wird von foodwatch mit den Worten "endlich mal eine gute Nachricht für die Verbraucher" begrüßt. Zukünftig sollen Hersteller mit dem Zusatz "ohne Gentechnik" werben dürfen, wenn sie keine gentechnisch veränderten Pflanzen bei der Fütterung der landwirtschaftlichen Nutztiere einsetzen. Augenwischerei meint der Verband Deutsche Tiernahrung (DVT).
Veröffentlicht am
Der Verband der Mischfutterindustrie spricht sogar von Verbrauchertäuschung, weil Zusatzstoffe, Arzneimittel oder Impfstoffe aus gentechnischen Verfahren nicht berücksichtigt würden. Auch die Verbraucherbeauftragte der Unionsfraktion, Julia Klöckner (CDU), warnte vor einer Aufweichung der Kennzeichnungsregeln. "Dem Verbraucher vorzugaukeln, es gäbe Lebensmittel ohne grüne Gentechnik, die jedoch mit Hilfe dieser Technologie produziert wurden, entbehrt jeder Wissenschaftlichkeit. Das ist Ideologie".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.