Gestärkter Schweinemarkt
Die derzeit äußerst schwierige wirtschaftliche Situation der Ferkelerzeuger und Schweinemäster verlange gezielte Maßnahmen, um die Marktkrise zu überwinden. Hierzu gehörten eine Entlastung bei den Futterkosten und verbesserte Exportmöglichkeiten für Schweinefleisch. Das geht aus einer Erklärung zur Überwindung der derzeitigen Marktkrise und über die Zukunft des Schweinefleischmarktes und der Fleischwirtschaft des Bundeslandwirtschaftsministeriums mit dem Deutschen Bauernverband (DBV) und Schlachtunternehmen hervor.
- Veröffentlicht am
Bundesminister Horst Seehofer, DBV-Präsident Gerd Sonnleitner und DBV-Vizepräsident Franz-Josef Möllers hatten sich mit den drei großen deutschen Schlachtunternehmen Vion, Westfleisch und Tönnies nach einem Gespräch auf eine sieben Punkte umfassende Erklärung zum gemeinsamen Vorgehen verständigt. Danach hat Bundesminister Horst Seehofer zugesagt, sich aktuell für eine Erhöhung der Exporterstattung für Schweinefleisch sowie eine zielgerichtete private Lagerhaltung einzusetzen, um möglichen Marktdruck durch anstehende Auslagerungen von Schweinefleisch zu vermeiden. Die Absatzchancen für die zunehmende Erzeugung von Schweinefleisch werden im Export gesehen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium will den eingeschlagenen Weg der Exportförderung...



