Zuchtsauen: Das Futter macht`s
Die Zuchtleistung von Zuchtsauen und ihre Leistungsfähigkeit in der Säugezeit sind eng mit der Fütterung verknüpft.
- Veröffentlicht am
Die Sauen müssten in einer guten Zuchtkondition und einem guten Futterzustand gehalten werden, damit nicht vorzeitig befruchtete Eier abgestoßen oder kleine Ferkel geboren werden. Das meldet das Internetportal veredlungsproduktion.de des Verbandes Deutscher Ölmühlen. Gesunde Sauen geben viel Milch mit einem hohen Gehalt an Inhaltsstoffen. Die Zeit vom Absetzen bis zur erneuten Befruchtung sei die Stunde der Wahrheit, in der die Fütterung und das Einschmelzen von Gewicht bilanziert und die Quittung als Besamungserfolg präsentiert werden. Die Versorgung der Ferkel im Mutterleib habe Vorrang, auch wenn dazu erhebliche Körperreserven mobilisiert werden müssten. Die Höhe der Futteraufnahme am Ende der ersten Laktationswoche entscheide über die...



