Krank durch den Boden
Der Stallboden hat einen hohen Einfluss auf die Klauengesundheit von Schweinen. Das ergab eine Untersuchung des Instituts für Tierzucht und Haustiergenetik an der Universität Gießen.
- Veröffentlicht am
Für die Studie wurden die hinteren linken Klauen von 1004 Mastschweinen nach der Schlachtung untersucht. Die Experten diagnostizierten Klauenrisse als die häufigste Veränderung (60,8 Prozent), gefolgt von Ballenveränderungen (60,6 Prozent), Druckstellen und Quetschungen (58,7 Prozent), Rillen und Rinnen (40 Prozent) sowie Deformationen (20,1 Prozent). Zwischen den Mastschweinen aus unterschiedlichen Ställen gab es signifikante Unterschiede in der Häufigkeit und im Schweregrad der Klauenveränderungen.Bei Stallitboden waren die meisten hochgradigen Klauenveränderungen nachweisbar (bis 28,5 Prozent). Bei Spaltenböden mit Graten an den Balken sowie beim kombinierten Auftreten von Graten und ausgewaschenem Beton traten ebenso hohe Quoten...



