Sind Beleuchtungsregime sinnvoll?
Durch die richtige Auswahl der Lampen im Milchviehstall lässt sich Energie sparen. Trotzdem muss der Einsatz im Einzelfall geprüft werden.
- Veröffentlicht am
Bei der Stallbeleuchtung wurden in der Vergangenheit häufig Leuchtstoffröhren eingesetzt. Die gewählte Beleuchtungsstärke betrug dabei etwa 50 Lux. Zwar existieren in der Milchviehhaltung keine rechtlichen Vorgaben für die Beleuchtung. In Zukunft sollten aber mindestens 80 Lux realisiert werden. Soll ein Beleuchtungsregime eingesetzt werden, sind nach amerikanischen Angaben mindestens 200 Lux in einem Zeitraum von 16 Stunden täglich erforderlich. Für solche Systeme werden häufig Metalldampflampen eingesetzt. Diese sind energetisch um den Faktor 0,5 bis 0,7 günstiger als Leuchtstoffröhren. Allerdings stellt sich die Frage, ab welcher Leistungssteigerung sich Beleuchtungssysteme rentieren. Darüber hinaus sind diese nicht in allen Ställen...